Müllsammelaktion 2024

Über 250 fleißige Helfer*innen packten 2024 mit an 

In diesem Jahr ging es dem Müll vom 6. bis 27. April mit vereinten Kräften an den Kragen. Innerhalb des dreiwöchigen Aktionszeitraums folgten dem Aufruf insgesamt ca. 250 Erwachsene und Kinder - darunter auch zahlreich Schülerinnen und Schüler der Johannes-Löh-Gesamtschule.

Auftaktveranstaltung am 6. April 2024

Zur Auftaktveranstaltung am 6. April trafen sich knapp 25 Helferinnen und Helfer bei traumhaftem Sonnenschein vor dem Haupteingang des Burscheider Rathauses, um von dort auf verschiedene Routen das Stadtgebiet von herumliegendem Unrat und Müll zu befreien. Am zentralen Treffpunkt wurden die Sammler*innen mit entsprechenden Sammel-Utensilien des Bergischen Abfallwirtschaftsverband (BAV) ausgestattet. Im Ergebnis wurden 20 Müllsäcke gefüllt, die von den Mitarbeitern des Baubetriebshofes der Technischen Werke Burscheid (TWB) eingesammelt und entsorgt wurden. Nach getaner Arbeit trafen sich die fleißigen Helfer*innen auf dem Gelände der Burscheider Tafel e.V. zu einem kleinen Imbiss.

Herzlicher Dank an alle Helfer*innen

Bürgermeister Dirk Runge bedankt sich für das ehrenamtliche Engagement bei der Bürgerschaft, den Vertretern aus Vereinen und Politik, sowie dem Baubetriebshof, dem Bergischen Abfall Wirtschaftsverband sowie der Burscheider Tafel. “Ich freue mich sehr auf zukünftige Aktionen und hoffe auf mehr Achtsamkeit im Umgang mit Müll. Jeder – egal ob alt oder jung – kann seinen Beitrag leisten!“

Sammeln auf eigene Faust - jederzeit

Wer Stellen kennt, an denen Dosen, Verpackungen und anderer Unrat achtlos am Straßenrand liegen, kann jederzeit – ganz unabhängig von der Aktion – Müll sammeln. Dafür stellt die Stadtverwaltung ebenfalls Müllsäcke, Handschuhe und ggfs. Warnwesten zur Verfügung. Melden Sie sich bei Bedarf im Amt für Ratsangelegenheiten, Kommunikation und Kultur bei Carl Henry Wilke (ch.wilke@burscheid.de) oder per Telefon unter 02174 670-107.

Machen Sie mit! Gemeinsam setzen wir uns für ein sauberes Burscheid ein!

Kontakt:

Amt 15 - für Ratsangelegenheiten, Kommunikation und Kultur

Carl Henry Wilke

Höhestr. 7-9
51399 Burscheid
02174 670-107

Seite übersetzen

Unsere Werbepartner vor Ort