Rathaus

Ämter und öffentliche Einrichtungen

Die Stadtverwaltung Burscheid wird geleitet durch den Bürgermeister Dirk Runge. 

Allgemeiner Vertreter des Bürgermeisters ist der Beigeordnete und Leiter des Fachbereiches 3 Marc Baack. Weiterer allgemeiner Vertreter des Bürgermeisters ist der Leiter des Fachbereichs 2 Holger Wilke.

Mitglieder des Verwaltungsvorstandes sind neben dem Bürgermeister, dem Beigeordneten und der Kämmerin weitere vom Bürgermeister bestellte Mitglieder.

Tourismus


presse@​burscheid.de 02174 670-37102174 670-111

Adresse:

Rathaus (Haupteingang)
Höhestraße 7-9
51399 Burscheid

Die Vermarktung des Panorama-Radweges Balkantrasse sowie die "Vitalisierung" der Innenstadt sind vorrangige Tätigkeitsfelder dieses Aufgabenbereiches.

Darüber hinaus gilt es die charakteristischen Merkmale einer lebens- und liebenswerten bergischen Stadt zu erhalten und für Besucherinnen und Besucher und natürlich Einwohnerinnen und Einwohner in Wert zu setzen.

Informationen über Sehenswürdigkeiten, Aktivitäten, Veranstaltungen und Gastgeber erhalten Sie unter https://www.burscheid.de/tourismus-freizeit.

Frau A. Pathe

ak.pathe@​burscheid.de 02174 670-124Raum: 2.07Amt für Zentrale Dienste, Digitalisierung und PersonalmanagementInformationstechnologie, TelekommunikationAmt für Ratsangelegenheiten, Kommunikation und KulturRatsangelegenheitenPresse und Öffentlichkeitsarbeit, SocialMediaEhrenamtTourismus

Herr C. H. Wilke

ch.wilke@​burscheid.de 02174 670-107Raum: 2.07Amt für Ratsangelegenheiten, Kommunikation und KulturEhrenamtTourismusKultur/Kulturentwicklung

Öffnungszeiten

Tag
Montag:08:15 Uhr bis 18:00 Uhr
Dienstag:08:15 Uhr bis 16:00 Uhr
Mittwoch:Rathaus geschlossen
Donnerstag:08:15 Uhr bis 16:00 Uhr
Freitag:08:15 Uhr bis 12:00 Uhr

In der Zeit von 12:00 Uhr bis 14:00 Uhr kann es sein, dass Sie wegen der Mittagspause einzelne Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter nicht erreichen.



Anfahrt


Zur Übersicht der Verwaltung

Bei weiteren Fragen können Sie sich während der allgemeinen Dienstzeiten jederzeit direkt an die Zentrale im Rathaus unter Rufnummer 02174 670-0 wenden. Hier wird man Ihnen gerne weiterhelfen.

Seite übersetzen