Stadtbücherei mit Fahne "Heute Veranstaltung"

Veranstaltungen in der Stadtbücherei

Das Team der Stadtbücherei Burscheid lädt im Mai 2024 zu den folgenden Veranstaltungen ein:

Bücherei-Bastelei - Samstag, 4. Mai, 10:30 bis 11:30 Uhr
Alle Kinder ab fünf Jahren sind herzlich eingeladen, während der Öffnungszeit Mobiles zu basteln. Eine Anmeldung ist erforderlich. Infos gibt es in der Stadtbücherei.

Literarischer Vormittag - Freitag, 10. Mai, 10:00 - 12:00 Uhr
Sie lesen gerne? Sie sind daran interessiert, was andere lesen und möchten Ihre Erfahrungen teilen und neue Anregungen bekommen? Dann ist für Sie der literarische Vormittag genau richtig. Wir treffen uns immer am 2. Freitag im Monat und diskutieren die gelesenen Texte und noch einiges darüber hinaus. Unser Ziel ist keine literarische Interpretation, obwohl die natürlich auch Raum hat. Kommen Sie vorbei und schauen Sie, ob Ihnen die Runde gefällt. Bitte melden Sie sich telefonisch an. Der Eintritt ist frei.

Der kleine Drache Kokosnuss und der Froschkönig – Freitag, 24. Mai, 15:00 – 16:30 Uhr
Diesmal dreht sich beim kleinen Drachen Kokosnuss und seinen Freunde Matilda und Oskar alles um die Natur und Umwelt. Wir lauschen spannenden Geschichten und basteln mit natürlichen Materialien…fachkundig gestaltet von und mit Christa Engstenberg-Mannes. Herzlich Willkommen sind alle Kinder ab fünf Jahren! Eine Anmeldung ist erforderlich. Infos gibt es in der Stadtbücherei.

Sütterlin-Lesestunde – Samstag, 25. Mai, 15:00 bis 17:00 Uhr
Der Sütterlin-Lesekreis trifft sich wieder in der Stadtbücherei. Gemeinsam werden Texte in Sütterlinschrift entziffert. Falls Sie auch Interesse an der Sütterlin-Lesestunde haben, melden Sie sich bitte vorher telefonisch in der Stadtbücherei. Bitte beachten Sie, dass Vorkenntnisse erforderlich sind. Die Leitung übernimmt Diplom-Bibliothekar Marcus Vaillant. Der Eintritt ist frei, ein Hut geht rum.

Kästner & Kaléko - Versuch eines Gesprächs – Freitag, 31. Mai, 19:00 Uhr, Szenische Lesung mit Jutta Reda und Sabine Rusch-Witthohn
Nach der Machtübernahme der Nazis 1933 und Berufsverbot verlässt die Dichterin Mascha Kaléko im September 1938 Deutschland. Erich Kästner, der ebenfalls Schreibverbot hatte, bleibt hier. Was haben die beiden - einander – zu sagen?

Die Szenische Lesung findet im Rahmen der Kampagne #niewiederistjetzt statt. Mehr Informationen werden in einer separaten Pressemitteilung bekanntgegeben.

Auskünfte gibt es beim Team der Stadtbücherei, Tel. 02174 61960 oder buecherei@burscheid.de

Seite übersetzen

Unsere Werbepartner vor Ort