Sammeldosen

Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. als humanitäre Organisation widmet sich im Auftrag der Bundesregierung der Aufgabe, die Gräber der deutschen Kriegstoten im Ausland zu erfassen, zu erhalten und zu pflegen. In seiner Obhut befinden sich heute 832 Kriegsgräberstätten in 45 Staaten mit etwa 2,5 Millionen Kriegstoten. Mehrere tausend ehrenamtliche und 566 hauptamtliche Mitarbeiter/innen erfüllen die vielfältigen Aufgaben der Organisation.

Mit der Anlage, Erhaltung und Pflege der Friedhöfe bewahrt der Volksbund das Gedenken an die Kriegstoten. Die Gräberfelder erinnern die Lebenden an die Vergangenheit und konfrontieren sie mit den Folgen von Krieg und Gewalt. Zu diesem Zweck vermittelt der Volksbund unter anderem Fahrten zu den Kriegsgräberstätten, veranstaltet nationale und internationale Workcamps und Jugendbegegnungen. Darüber hinaus informiert er in Schulen und Schulfreizeiten.

Weitere Informationen zur Arbeit des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge erhalten Sie unter www.volksbund.de.

Ortsverband Burscheid

Der Volksbund gliedert sich in Bundes-, Landes- und Bezirksverbände. Diese wiederum in Kreis- und Ortsverbände. Vorsitzender des Ortsverbands Burscheid ist der Bürgermeister. Er wird durch die Ortsgeschäftsführung unterstützt.

Volkstrauertag

Jedes Jahr, zwei Wochen vor dem ersten Adventssonntag, wird der Volkstrauertag begangen. Der Volkstrauertag ist ein Tag des Gedenkens und der Mahnung zum Frieden. Der Volksbund richtet bundesweit auf allen Ebenen seiner Organisation Gedenkveranstaltungen unter Anteilnahme der wichtigen politischen und gesellschaftlichen Institutionen sowie der Bevölkerung aus.

Auch in Burscheid findet jedes Jahr am Volkstrauertag eine Gedenkfeier mit asnchließender Kranzniederlegung auf dem Burscheider Friedhof statt. Bürgerinnen und Bürger sowie Vereine und Verbände, Kirchen, Institutionen, Organisationen und Parteien sind herzlich eingeladen.

Haus- und Straßensammlung

In der jährlichen Haus- und Straßensammlung haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, mit einer kleinen Spende die Arbeit des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. zu unterstützen.

In Burscheid wir die Sammlung in Kooperation mit der Johannes-Löh-Gesamtschule durchgeführt. Die sammelnden Schülerinnen und Schülern sind mit entsprechenden Ausweisen, Sammellisten und Sammeldosen des Volksbundes ausgestattet. Der jeweiligen Sammlungszeitraum ist der Tagespresse zu entnehmen.

Ortsgeschäftsführerin:

Amt 15 - Ratsangelegenheiten, Kommunikation und Kultur

Ann-Kathrin Gusowski

Höhestraße 7-9
51399 Burscheid
02174 670-371

Seite übersetzen

Unsere Werbepartner vor Ort