Senioren- und Pflegeberatung

Das Älterwerden der Menschen ist heute durch individuelle Bedürfnisse der Lebensgestaltung geprägt. Bei Veränderungen der Lebenssituation, z. B. durch beginnende Pflegebedürftigkeit oder schwere Erkrankungen können Unsicherheiten und Alltagsprobleme auftreten, die zu einem Hilfe- und Unterstützungsbedarf führen können. Die Aufgabe der kommunalen Senioren- und Pflegeberatung ist es, für und mit den anfragenden Senioren und deren Angehörigen Maßnahmen zur Alltagsbewältigung und zum Erhalt von Lebensqualität zu erarbeiten sowie den Verbleib im eigenen Zuhause zu sichern.

Die Beratung ist kostenlos, trägerneutral und unterliegt der Schweigepflicht.
 

Telefonische Erreichbarkeit:

Montag bis Freitag: 08:15 Uhr bis 12:00 Uhr

Sie finden einen persönlichen Ansprechpartner zur Pflege- und Seniorenberatung im Rathaus der Stadt Burscheid. Bitte vereinbaren Sie einen Termin. Bei Bedarf sind auch Hausbesuche möglich.

Die Ziele dieser Beratung für Seniorinnen, Senioren und deren Angehörige sind:

  • Ermöglichung und Aufrechterhaltung einer selbstbestimmten Lebensführung
  • gesicherter Verbleib in der Häuslichkeit bis ins hohe Alter
  • Unterstützung bei einer individuellen Versorgungsplanung
     

Information – Beratung – Vermittlung zu folgenden Themenschwerpunkten:

  • Aktivitäten für Senioren
  • Wohnen im Alter - Wohnraumanpassung
  • Hilfsmittelversorgung
  • Feststellen der Pflegebedürftigkeit
  • Leistungen der Pflegekasse + Krankenkasse
  • Sozialleistungen
  • Häusliche Versorgungsmöglichkeiten
  • Tages-, Kurzzeit- und dauerhafte Heimpflege
  • Angebote für pflegende Angehörige
  • Vorsorgemöglichkeiten wie Vorsorgevollmacht + Patientenverfügung
  • Rechtliche Betreuung

Erste Informationen finden Sie in unserem Seniorenwegweiser. Der Seniorenwegweiser enthält als nützlicher Ratgeber viele Informationen z. B. zum Pflege-Neuausrichtungs-Gesetz, zum Pflegezeitgesetz und zu den unterschiedlichen Dienstleistungsangeboten in Burscheid.
 

Formular:

Im Rahmen der Senioren- und Pflegeberatung ist auch eine Wohnberatung möglich. Einzelheiten dazu finden Sie hier.

Kontakt:

Amt 32 - Sicherheit, Ordnung, Soziales und Feuerwehr

Ute Scharf

Höhestraße 7-9
51399 Burscheid
02174 670-368

Amt 32 - Sicherheit, Ordnung, Soziales und Feuerwehr

Cosima Mai

Höhestr. 7-9
51399 Burscheid
02174 670-370

Seite übersetzen

Unsere Werbepartner vor Ort