Kunst im Rathaus

Die Idee zu "Kunst im Rathaus" stammt  von Alt-Bürgermeister Hans Dieter Kahrl, der die Kunst in den Alltag und in den manchmal notwendigen Behördengang integrieren wollte. Das ist ihm vortrefflich gelungen: Seit 2001 gibt es in regelmäßigen Zeitabständen - zweimal jährlich - Bilder in verschiedenen Techniken oder auch Skulpturen zu sehen. So wird der Gang zum Rathaus zu einem schönen Galeriebesuch.

Künstlerinnen und Künstler aus der nahen Umgebung haben hier die Möglichkeit - 2019 bereits zum 27. Mal - ihre Bilder für eine breite Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Die Kunstwerke befinden sich auf den Fluren des ersten und zweiten Rathausgeschosses sowie im gläsernen Dachgeschoss. Alle Bilder sind mit Informationen zum Objekt und zum Künstler ausgezeichnet. Ein Besuch lohnt sich.

Ausstellung "Korrespondenzen"

2. Juni 2023 bis 31. Dezember 2023

Im Rahmen der Ausstellungsreihe „Kunst im Rathaus“ zeigen die Burscheider Künstler Vera Leweke und Wolfgang Schumacher Arbeiten von Malerei in Pastell und Pastellkreide (Leweke) bis zu Mischtechniken auf Leinwand und Pappwaben und Öl auf Holz und Leinwand (Schumacher). Die Motive sind vielfältig und reichen von abstrakten Motiven, Landschaftsbildern bis hin zu Fragmenten einer Stadt.

Zu besichtigen sind die Werke während der üblichen Öffnungszeiten in den Gängen des Burscheider Verwaltungsgebäudes.

28. Burscheider Rathaus-Ausstellung
Eröffnet wird die inzwischen 28. Burscheider Rathaus-Ausstellung im Beisein der Künstler am Freitag, 2. Juni um 19:00 Uhr im Beisein von Bürgermeister Dirk Runge im Sitzungssaal des Rathauses, Eingang Ewald-Sträßer-Weg 2. Einführende Worte spricht Ellen Loh-Bachmann (Eloba), Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Leverkusener Künstler.

Gäste sind herzlich willkommen!
 

Kurzbiografien der Künstler:

Vera Leweke, 1963 in Bonn geboren. Abitur 1981 auf dem Marianum Leverkusen-Opladen, Beruf: Industriekauffrau, aktuell Geschäftsführerin des Kulturvereins Burscheid e.V. Drei Jahre Auslandsaufenthalt in Barcelona/Spanien von 1989 bis 1991. Seitdem ist der Wohnort wieder in Burscheid.Mitgliedschaft im Spektrum e.V. in Leverkusen. Mitwirkung in vielen Ausstellungen zwischen 2005 und 2011.

  • Weiterbildung durch Kurse bei Liane Schneidereit, Catharina de Rijke und Frank Heller. Besuch einer Malgruppe im Atelier Gollan von Sommer 2006 bis 2012.
  • Wechsel zur Malschule Eloba im Herbst 2012.
  • Mitwirkung an weiteren Ausstellungen der Malschule Leverkusen und Ausstellungen in Burscheid und Wermelskirchen.
  • Mitgliedschaft im Kunstverein Wermelskirchen ab Anfang 2012
  • Ausstellungen im September 2013 und November 2014 mit Roswitha Simon in den Güterhallen im Atelier Amann, Solingen.
  • Besuch der Eloba-Schule für Malerei ab 2012. 2013 Ausstellungen mit Ellen Loh-Bachmann (Eloba) und weiteren Künstlern im ECE-Center Leverkusen.
  • Abschluss der Ausbildung in der Malschule Eloba im April 2018.
  • Im Oktober 2018 Einzelausstellung ’DEL MUNDO‘ in Wermelskirchen in der Galerie Markt 9.  Im März/April Gemeinschaftsausstellung in der Friedenskirche Leverkusen-Schlebusch.

Wolfgang Schumacher, 1957 in Opladen (heute Leverkusen) geboren als Sohn des Werksfotografen der früheren Leverkusener Stahlfabrik Wuppermann, Anton Schumacher. Während der Gymnasialzeit Schüler des „bobo“-Künstlers Eckhard Hargesheimer (verstorben 1989)

  • 1985 Gründung der Leverkusener Künstlergruppe „art venture“ mit Mathias Conrad und René Dahm. Vorwiegende künstlerische Themen sind Stadträume, Architektur, Menschen, Landschaften, das Verhältnis zwischen Fotografie und Malerei sowie Wahrnehmungen und Erkenntnisse.
  • Seit 1991 Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Leverkusener Künstler
  • Seit 1989 Mitglied der Studiobühne Leverkusen
  • 2000 - Gründungsmitglied des Kulturvereins Burscheid
  • Seit 2016 Anerkennung als Europa-Künstler durch die Europa-Union Deutschland -  Bilder befinden sich in öffentlichen und privaten Sammlungen.
  • Viele Einzelausstellungen seit 1987 und zahlreiche Ausstellungsbeteiligungen.

Bewerbung für Ausstellungen

Wenn Sie auch im Rahmen der Reihe "Kunst im Rathaus" ausstellen möchten, wenden Sie sich bitte an das Kulturbüro der Stadt Burscheid. Bewerbungen für Ausstellungen sind fortlaufend möglich.

Kontakt:

Amt 15 - Kulturbüro

Renate Bergfelder-Weiss

Höhestr. 7-9
51399 Burscheid
02174 670-103

Seite übersetzen

Unsere Werbepartner vor Ort