Radwegpaten für den Panorama-Radweg Balkantrasse

Der Panorama-Radweg Balkantrasse ist ein beliebtes Ausflugsziel und eine wichtige Verbindung zwischen Burscheid und Hilgen. Die ehemalige Bahntrasse abseits der vielbefahrenen B 51 nutzen Radfahrer, Spaziergänger, Hundebesitzer, Inline-Skater, Jogger und viele mehr für ihr ganz persönliches Freizeitvergnügen oder schlicht für den Weg zur Arbeit, zur Schule und zum Kindergarten.

Damit dies auch so bleibt, sucht die Stadt Radwegpaten: Menschen, die mit offenen Augen über die Balkantrasse fahren oder gehen. Denn auch wenn der Radweg noch jung ist, bedarf er ständiger Pflege. Diese soll aber nicht von den Radwegpaten übernommen werden – vielmehr ist Aufmerksamkeit gefragt.

Was macht ein Radwegpate?

  • Er/Sie besucht regelmäßig seinen Abschnitt der Balkantrasse und schaut nach dem Rechten.
  • Er/Sie meldet Mängel an der Fahrbahn, Beschilderung, Geländern etc. an die Verwaltung.
  • Er/Sie meldet Verunreinigungen auf und neben der Trasse der Verwaltung.

Radwegpaten tragen somit dazu bei, dass Fahrradfahrer und Spaziergänger ungestört die Natur entlang der Trasse genießen können und der Panorama-Radweg Balkantrasse ein beliebtes Ausflugsziel bleibt.

Jeder kann sich einbringen – ob Alt oder Jung

Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Schulklassen, Kindergärten, Parteien oder Firmen können sich ehrenamtlich um einen bestimmten Abschnitt des Panorama-Radwegs Balkantrasse kümmern. Der Einsatz als Radwegpate ist ausschließlich ehrenamtlich. Der Pate bestimmt sein Engagement selbst und geht keine finanziellen Verpflichtungen ein. Haftungsrechtlich können Radwegpaten nicht belangt werden.

Derzeit werden die 14 Abschnitte des Panorama-Radwegs Balkantrasse und eine Grünfläche von 17 Privatpersonen und 3 Institutionen ehrenamtlich betreut. Die Abschnitte haben dabei jeweils eine Länge von 380-800m und werden aktuell von bis zu drei Radwegepaten betreut.

Weitere Informationen erhalten Sie im Faltblatt Radwegpaten (die Bezeichnung wurde 2017 von Radweg-Gefährten in Radwegpaten geändert).

Kontakt:

Amt 15 - für Ratsangelegenheiten, Kommunikation und Kultur

Carl Henry Wilke

Höhestr. 7-9
51399 Burscheid
02174 670-107

Seite übersetzen

Unsere Werbepartner vor Ort