Bergisches Trassen-Treffen

Am Sonntag, den 2. Juni 2024

Von 11 – 17 Uhr am Kinder- und Jugendzentrum Megafon

 

Am 2. Juni 2024 ist es wieder so weit. Zum wiederholten Mal findet zwischen 11:00 und 17:00 Uhr das „Bergische Trassen-Treffen“ statt. In diesem Jahr präsentieren sich die am Panorama-Radweg Balkantrasse und dem Bergischen Panorama-Radweg liegenden Städte Burscheid, Hückeswagen, Radevormwald, Remscheid, Solingen, Wermelskirchen, Wipperfürth und Marienheide mit jeweils kleineren oder größeren Veranstaltungen. 

Attraktive Stände für Fahrradbegeisterte

Dieses Jahr warten auf die Besucher*innen in Burscheid viele attraktive Stände rund um das Thema Radfahren. Erstmalig ist die Firma Kalkhoff mit den neuesten E-Bikes der Firma für ausgiebige Testfahrten dabei. Daneben wird die Firma Edelhelfer aus Burscheid mit einem Angebot aus Lastenrädern und Fahrrad-Zubehör vertreten sein. Die Verkehrswacht bietet den Besuchern eine Reihe an Tests zur Verkehrssicherheit, bei denen beispielsweise die Reaktionsgeschwindigkeit auf die Probe gestellt wird. Zum Thema Lastenradförderung aber auch zu vielen weiteren Themen finden Sie Informationen am Stand des Rheinisch-Bergischen Kreises. Auch die Stadt Burscheid wird mit vielen Informationen rund um das Thema Radfahren und Tourismus vertreten sein.

Tanzauftritte, Kuchen und vieles mehr

Ab 11 Uhr treten die Tanzgruppen des Kinder- und Jugendzentrums Megafon auf und bieten spannende Unterhaltung für Jung und Alt. Für das leibliche Wohl am Treffpunkt Burscheid wird mit leckerem Kaffee, Kuchen und Softdrinks gesorgt. Nach den ganzen gefahrenen Kilometern stehen ausreichend Sitzmöglichkeiten zum gemütlichen Verweilen direkt an der Balkantrasse bereit. Ab 13 Uhr schmeißen die freundlichen Helfer*innen des Megafons bei gutem Wetter zusätzlich den Grill an.

Stempel in zehn Orten sammeln und gewinnen

Die Besucher*innen des Trassen-Treffens können auch beim diesjährigen Bergischen Trassen-Treffen am 2. Juni an einem Stempel-Gewinnspiel teilnehmen. Die Stadt Burscheid steht mit ihrer Stempelstelle am Außengelände des Kinder- und Jugendzentrums Megafon, Montanusstraße 15. An insgesamt zehn Orten – in Burscheid, Hückeswagen, Leverkusen, Marienheide, Odenthal, Radevormwald, Remscheid, Solingen, Wermelskirchen und Wipperfürth – erhalten Trassenbesucher einen oder mehrere Stempel der jeweiligen Kommune.

Bereits mit drei Stempeln aus mindestens zwei Städten ist eine Teilnahme an der Verlosung möglich. Attraktive Preise von Unternehmen aus der Region warten auf die Gewinner. In Burscheid haben sich freundlicherweise die Buchhandlung Hentschel und das neu eröffnete Café Moesch bereiterklärt, Gutscheine für die Gewinnspielaktion zur Verfügung zu stellen.

Weitere Informationsmaterialien

Den Flyer erhalten Sie hier und an der Tourismuswand im Rathaus der Stadt Burscheid.

Seite übersetzen

Unsere Werbepartner vor Ort