Heiraten in der Lambertsmühle

Die Lambertsmühle hat schon viele aufregende Zeiten durchlebt. Seit 1999 kommen regelmäßig noch weitere wunderschöne Ereignisse hinzu - denn seitdem können sich hier die fest Entschlossenen das Ja-Wort geben.

Viele Paare nutzen diese wunderschöne Kulisse für ihren besonderen Tag und genießen gerne diese Idylle. Individualität wird hier groß geschrieben. Sowohl die Standesbeamtinnen und Standesbeamten als auch die Mitglieder des Fördervereins bemühen sich, auf die Wünsche der Brautpaare einzugehen.

Kleinere Gesellschaften mit bis zu 25 Personen können in der gemütlichen "guten Stube" die standesamtliche Trauung miterleben. Für größere Hochzeiten wird der stilecht umgebaute "Stall" hergerichtet, so dass hier bis zu 80 Personen Platz finden. Die Lambertsmühle bietet mit ihrer wunderschönen Lage auch zahlreiche Möglichkeiten für wunderschöne und kreative Hochzeitsfotos, wie z. B. im liebevoll gepflegten Bauerngarten, am Mühlrad, unter einem Rosenbogen, am Wiehbach oder in der "Klöntür".

Die zusätzlichen Kosten für die Bereitstellung der Räumlichkeiten belaufen sich auf 125 Euro (175 Euro ab 01.01.2024) und kommen direkt dem Verein zur Förderung der Lambertsmühle zugute.

Heiraten können Sie hier zu bestimmten Zeiten. Termine vereinbaren Sie bitte mit dem Standesamt der Stadt Burscheid.

Für anschließende Feiern steht die Lambertsmühle nicht zur Verfügung.

Ansprechpartnerin:

Amt 34 - Bürgerangelegenheiten, Wahlen und Personenstandswesen

Carola Preuß

Höhestraße 7-9
51399 Burscheid
02174 670-146

Seite übersetzen

Unsere Werbepartner vor Ort