Wandern in Burscheid und Umgebung

Burscheid verfügt über Wanderwege in einer Gesamtlänge von ca. 150 km, die entlang üppiger Kornfelder, ausgedehnter Waldflächen und idyllischer Bachläufe führen, vorbei an interessanten Zeugnissen der Vergangenheit, wie der Ringwallanlage Eifgenburg, dem ehemaligen Hammerwerk Böckershammer oder der ehemaligen Burscheider Talsperre, die als Wasserreservoir der Stadt diente.

Besondere Sehenswürdigkeiten sind die unter Denkmalschutz stehenden Fachwerkhäuser entlang des „Burscheider Denkmal Pfades“ sowie die Mühlen entlang des Wiehbachs (z. B. die Lambertsmühle, die restauriert und zu einem Museum „Vom Korn zum Brot“ ausgebaut wird, die Dürscheider Mühle und die Gerstenmühle) und des Murbachs (z. B. die Grünscheider Mühle und die Thielenmühle).

Gemütliche Restaurants, in denen man die sprichwörtliche „Bergische Gastlichkeit“ erleben kann, laden den Besucher zum Verweilen ein. Darüber hinaus bieten zahlreiche Bauernläden am Stadtrand ihre typisch bergischen Produkte an.

Zahlreiche Wanderwege nach Unwetter beschädigt

Der Naturpark Bergisches Land informiert, dass nach dem Unwetter und Hochwasser zahlreiche Wanderwege stark beschädigt und somit teilweise nicht mehr begehbar sind. Es wird einige Zeit in Anspruch nehmen, bis alle Abschnitte begutachtet sind und einzelne Wegemeldungen veröffentlicht werden können. Fortlaufend aktualisierte Informationen erhalten Sie unter:  https://www.bergisches-wanderland.de/bergisches-wanderland/wegemanagement/aktuelle-wegemeldungen

Bergische Wanderwoche

Foto: Cora Berndt-Stühmer

Zum 10. Jubiläum der Bergischen Wanderwoche gibt es in diesem Jahr gleich zwei Wanderwochen:
27. April bis 5. Mai und
21. September bis 6. Oktober.

Bergischer Weg

Logo Bergischer Weg

Als Fernwanderweg führt der Bergische Weg auf 262 km vom Baldeneysee bis zum Drachenfelsen. Ca. 10 km des Weges verlaufen durch Burscheid.

Das Bergische Wanderland

Logo "Bergischea Wanderland"

Das Bergische Wanderland ist Ihr Ansprechpartner zum Thema Wandern im Rheinisch-Bergischen und Ober-Bergischen Kreis.

Eifgenbach-Weg

Logo Streifzug Eifgenbachweg

In Folge des Unwetters im Juli 2021 wird der Eifgenbachweg an einer Stelle umgeleitet. Die Umleitung ist ausgeschildert.

 

Landscheider Weg

Auf den historischen Spuren Haus Landscheids

Nordic-Aktiv-Zentrum

Höhenprofil Nordic-Walking-Route 3

Drei Nordic-Walking-Strecken mit unterschiedlicher Länge und Anforderung führen vom Wanderparkplatz Burscheid-Bellinghausen rund um das Eifgenbachtal.

Rundwanderwege

Logo Eifgenbach

14 Touren an der Großen Dhünn Talsperre und am Eifgenbach überwiegend als Rundwanderwege warten darauf von Ihnen entdeckt zu werden.

Sauerländischer Gebirgsverein

Auf der Internetseite des Sauerländ. Gebirgsvereins Region Bergisches Land / Rheinland finden Sie weitere Informationen zu Wanderwegen in Burscheid.

Wanderparkplätze

Reisegarten Bellinghausen

Drei Wanderparkplätze am Hammerweg, am Burscheider Bad sowie ein Bellinghausen stehen Erholungssuchenden zur Verfügung.

Kontakt:

Amt 15 - für Ratsangelegenheiten, Kommunikation und Kultur

Carl Henry Wilke

Höhestr. 7-9
51399 Burscheid
02174 670-107

Seite übersetzen

Unsere Werbepartner vor Ort