Geld und Hände

Integrationsfonds

Die Stadt Burscheid hält einen Fonds mit Fördermitteln für Integrationsprojekte vor. Diese Mittel sollen verwendet werden, um Projekte und Angebote mit Integrationsbezug in Burscheid und für Burscheider*innen zu fördern. Die aktive, gesellschaftliche Teilhabe von Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund sowie bürgerschaftliches Engagement in der Stadt sollen so gestärkt werden.

Über den Integrationsfonds der Stadt Burscheid wurden in den vergangenen Jahren bereits zahlreiche Integrationsprojekte gefördert, wie beispielsweise Kreativangebote der Flüchtlingshilfe Burscheid und des Burscheider Büdchens, die Veranstaltungen ‚Internationales Burscheid‘ 2021 und 2022 des Vereins Burscheid Live e.V., diverse Sportprojekte und -veranstaltungen oder auch zwei Hip-Hop-Workshops des Jugendzentrums Megafon. Die beliebte Interkulturelle Frühstücksreihe des Integrationsrates wurde ebenfalls über den Integrationsfonds gefördert, genau wie die Schultornister-Aktionen der Burscheider Tafel für einkommensschwache Familien.

Um neue Ideen umzusetzen und weitere Integrationsprojekte fördern zu lassen, können Vereine, Initiativen, Kirchengemeinden, Bildungseinrichtungen und andere Akteure einen Antrag auf Fördermittel aus dem Integrationsfonds der Stadt Burscheid stellen.

Die Prüfung und Entscheidung der Förderanträge erfolgt durch das Integrationsbüro der Stadtverwaltung. Das Antragsformular mit der Förderrichtlinie ist hier abrufbar. Genauere Informationen zur Antragstellung erhalten Interessierte beim Integrationsbüro der Stadt Burscheid.

Kontakt:

Amt 32 - Sicherheit, Ordnung, Soziales und Feuerwehr

Antje Eickenberg

Höhestraße 7-9
51399 Burscheid
02174 670-355

Seite übersetzen

Unsere Werbepartner vor Ort