Altengerechte Quartiersentwicklung Burscheid

Auf dieser Seite erhalten Sie Informationen über die "Altengerechte Quartiersentwicklung Burscheid".Der Prozess der altengerechten Quartiersentwicklung wurde über zwei Jahre von Oktober 2016 bis Dezember 2018 von der Quartiersentwicklerin Maryna Gralicki (geb. Humailo) begleitet und koordiniert. Dabei arbeitete die Quartiersentwicklung eng mit der ZukunftsInitiative Burscheid zusammen.

Der Prozess der altengerechten Quartiersentwicklung war generations- und kulturübergreifend angelegt. Deshalb waren sowohl Kinder und Jugendliche als auch Erwachsene und Senioren eingeladen sich zu beteiligen. Es galt die Devise: Man wage den ersten Schritt, die nächsten ergeben sich!

Gefördert wurde der Prozess über das Förderprogramm „Altengerechte Quartiere. NRW“ des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen.

Alle Informationen im Überblick erhalten Sie auch im aktuellen Informationsblatt der altengerechten Quartiersentwicklung und der ZukunftsInitiative Burscheid. Projekte der ZukunftsInitiative Burscheid finden Sie hier.

Burscheid - gehen und sehen - 2.0

Stadtplan BurscheidStadtplan Burscheid

Hier finden Sie alle Infos rund um die Stadtteilspaziergänge. Der erste Spaziergang fand am 25. August 2017 um 16:00 Uhr in Repinghoven & Heddinghoven statt!

Veranstaltungsreihe "Älter werden" in Burscheid 2018

Älter werden in Burscheid

Die Zukunftsinitiative und Quartiersentwicklung Burscheid starteten am 24. Februar 2018 eine Veranstaltungsreihe zum Thema „Älter werden“ in Burscheid.

Quartiersentwicklung gefördert durch das Land NRW

Gefördert wurde der Prozess der altengerechten Quartiersentwicklung in Burscheid mit bis zu 40.000 € jährlich durch das Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes NRW. Es standen Fördergelder für Personalkosten, Sachkosten und Veranstaltungen zur Verfügung. 

 

Seite übersetzen

Unsere Werbepartner vor Ort