Schulsozialarbeit

Zum 01.01.2022 hat die Katholische Jugendagentur ein Angebot der Sozialen Arbeit an Schulen in Burscheid eingeführt.

Das Ziel dieses Angebotes ist die Verbesserung der sozialen Kompetenz der Jugendlichen oder ihrer Entfaltungsmöglichkeiten durch präventive pädagogische Maßnahmen, deren Wirkungsraum nicht nur auf die Gesamtschule, sondern auch auf die Grundschulen gerichtet ist.

Mit dieser Aufgabenstellung im Blick beteiligt sich die Schulsozialarbeit an der Entwicklung, Umsetzung und Evaluation von systemisch angelegten Förderkonzepten und wirkt mit an Angeboten zur Vorbeugung, Vermeidung und Bewältigung von Lernschwierigkeiten, Lernstörungen und Verhaltensstörungen sowie an Angeboten zu besonderen Begabungen.

Ihr ist daran gelegen, für Kinder und Jugendliche sichere Räume zu schaffen, in denen sie sich respektiert fühlen und sich im Umgang mit ihren Freunden nicht einschränken müssen. Bereits jetzt zeigen Schüler*innen viel Engagement und Fürsorge im gemeinsamen Miteinander und treten teilweise selbstständig an die Schulsozialberatung heran, um Hilfe zu suchen und sich für andere einzusetzen.

Durchgeführt wird die Schulsozialarbeit von Christian Riehl, der bisher in Burscheid als Berater für Bildung und Teilhabe tätig war. Sein Arbeitsplatz ist weiterhin das Jugendbüro Burscheid.

Kontakt:

Katholische Jugendagentur Leverkusen, Rhein-Berg, Oberberg GmbH

Christian Riehl

Jugendbüro Burscheid, Bismarckstr. 8 (Villa BIZ)
51399 Burscheid
0162 2361653

Seite übersetzen

Unsere Werbepartner vor Ort