Solarthermie am Sportplatz Hilgen

Maßnahmenbeschreibung

Am Sportplatz Hilgen wurde von 2021 bis 2022 die Heizungsanlage ausgetauscht. Hierfür hat das Gebäudemanagement mit Unterstützung des Klimaschutzmanagements unter anderem folgende Schritte umgesetzt:

  • ab Juni 2021: Gemeinsame Beratungsgespräche über die Möglichkeiten für eine klimafreundliche Heizungsanlage
  • August 2021: Gemeinsame Ortsbegehung zur Abschätzung der Machbarkeit einer Solarthermie-Anlage
  • Oktober - November 2021: Beauftragung einer Energieberatung und Heizlastberechnung für das Gebäude am Sportplatz - Empfehlung zur Umsetzung folgender Variante:
    • Gas-Brennwertgerät mit einer Trinkwasserstation
    • Pufferspeicher zur Speicherung der durch die Solaranlage erzeugten Wärmeenergie
    • Solaranlage mit mind. 15,00 m² Kollektorfläche zur Senkung des Gasverbrauchs
  • November 2022: Beantragung der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) für Einzelmaßnahmen für eine Gashybridheizung mit Solarkollektoranlage durch den Energieberater
  • Dezember 2021: Eingang des BEG-Zuwendungsbescheids
  • Februar 2022: Einbau und Inbetriebnahme der neuen Gashybrid-Brennwertheizung (Heizung + Warmwasserbereitung)
  • Juli 2022: Bau und Anschluss sowie Inbetriebnahme der Solarthermieanlage am 26.07.22 (nach Dachsanierung)

Fotos der Maßnahme

Seite übersetzen

Unsere Werbepartner vor Ort