Fläche Löh mit kath. Kirche

Burscheider Baumpflanz-Kampagne

Gemeinsam gegen Baumsterben und für Klimaschutz! Frei nach diesem Motto ruft die Stadt Burscheid zu einer großen Baumpflanz-Kampagne auf. Jeder kann sich für den Klimaschutz in Burscheid stark machen und sich dabei ganz individuell beteiligen - egal ob Einwohner/in, Unternehmen, Verein, Einrichtung oder Organisation.

Flächenpool für Baumpflanzungen

Die Stadtverwaltung hat für die Baumpflanzungen geeignete Flächen geprüft und mit den jeweiligen Eigentümern Kontakt aufgenommen. Nach deren erklärtem Einvernehmen sind verschiedene private Pflanzorte neben städtischen Flächen in einen Flächenpool aufgenommen worden. Angestrebt ist, auch künftig weitere Flächen in die Kampagne aufzunehmen.

Bei der Auswahl der Baumarten für einen Standort spielen sowohl die jeweils örtliche Begebenheit als auch der Nutzen für Insekten, die Klimaresistenz etc. eine wichtige Rolle. Vor der Pflanzung wird deshalb das Fachwissen von Wald und Holz NRW (Förster), von der Biostation Rhein-Berg sowie vom Baumsachverständigen der Technischen Werke Burscheid (TWB) einbezogen.

Beteiligung schon ab 10 Euro möglich

Grundidee für die Baumpflanz-Kampagne ist, dass sich Jede und Jeder an einem zweckgebundenen, bei der Stadtkasse angelegten Geldsammelpool beteiligen kann. Gesammelt werden Beiträge ab 10 Euro, die ausschließlich für die Anschaffung der Bäume (inkl. Schutzvorrichtung) verwendet werden. Je nach Baumart und Größe entstehen hierfür Kosten zwischen 35 (kleine Obstbäume) und 400 Euro pro Baum. Den Aufwand für die Pflanzarbeiten und weitere Pflegemaßnahmen übernimmt dann die Stadt Burscheid.

Hintergrund für die Teilnahme an der Baumpflanz-Kampagne kann einerseits der Wunsch sein, den eigenen ökologischen Fußabdruck zu verringern oder andererseits eine außergewöhnliche Geschenkidee für einen besonderen Anlass zu finden. Geburt, Taufe, Hochzeit, Ehe- oder Firmen-Jubiläum - die Anlässe, einen Baum zu pflanzen, können sehr vielfältig sein.

Wer an der Baumpflanz-Kampagne teilnehmen möchte, kann sich per E-Mail an baumpflanzkampagne@burscheid.de oder telefonisch an die untenstehenden Mitarbeiter wenden. Sie erhalten dann umgehend die Bankverbindung sowie die entsprechende Konto- und Stichwortangabe. Gerne kann auf Wunsch auch eine Geschenk-Urkunde ausgestellt werden.

In der Pflanzperiode Herbst 2020 konnten die ersten Bäume gepflanzt werden, weitere werden laufend ergänzt. Unterstützer/in und Beträge sowie Baumarten und Standorte werden an dieser Stelle veröffentlicht. Sofern keine Veröffentlichung gewünscht ist, wird um einen entsprechenden Hinweis im Rahmen der Anmeldung gebeten.

Kampagnen-Unterstützer

Bgm. Caplan mit Unterstützer Maryo Fietz

Vielen Dank an jeden Einzelnen der zahlreichen Unterstützer der Burscheider Baumpflanz-Kampagne!

Umgesetzte Baumpflanzungen

Fläche Löh

Aufgrund der großen Unterstützung der Bürger konnten schon viele Bäume gepflanzt werden. Hier finden Sie eine entsprechende Übersicht.

Pressearchiv Baumpflanz-Kampagne

Neben der Homepage informiert auch regelmäßig die örtliche Presse über die Baumpflanz-Kampagne. Die entsprechenden Pressemitteilungen haben wir hier zusammengestellt.

Kontakt:

Amt 61 - Stadtentwicklungsplanung, Umwelt und Liegenschaften

Svenja Mühlsiegl - Umweltbeauftragte

Höhestraße 7-9
51399 Burscheid
02174 670-410

Seite übersetzen

Unsere Werbepartner vor Ort