Skulpturenpark

Im Rahmen der ZukunftsInitiativeBurscheid entwickelt sich das Ev. Altenzentrum Burscheid zum Nachbarschaftszentrum. Auch Mittagstisch, Cafeteria und kulturelle Veranstaltungen sind für alle Bürgerinnen und Bürger geöffnet.

Mit dem öffentlichen Skulpturenpark in unserem Sinnes-Garten entstand für alle Bürgerinnen und Bürger ein attraktiver Verweil-Ort – zentral gelegen und doch abseits von Lärm und Straßen. Gleichzeitig können die Bewohnerinnen und Bewohner des Altenzentrums Kunst direkt vor der Haustür erleben.

Der Skulpturenpark steht Besuchern offen. Jeder Gast ist herzlich willkommen!

Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, die Kunstwerke zu betrachten und zu verweilen, zu entspannen und mit den Bewohnerinnen und Bewohnern des Altenzentrums ins Gespräch zu kommen. Einige Bewohner haben an den Skulpturen mitgewirkt und geben gerne Auskunft über den Entstehungsprozess.

Das ist das besondere am Skulpturenpark im Sinnes-Garten des Ev. Altenzentrums Burscheid. Von der Planung bis zur Fertigstellung der einzelnen Skulpturen haben Künstler, interessierte Bewohner, Bürger und Schüler gleichberechtigt mitgeredet, mitentschieden und mitgestaltet.

Von 2011 bis 2013 sind folgende Skulpturen entstanden:


1. Rundbank in Mosaikoptik
2. Lebensbaum
3. Jungbrunnen aus Edelstahl
4. Eule
5. Streichelstein

Weitere Informationen zu den einzelnen Skulpturen finden Sie im Faltblatt Skulpturenpark.

 

Dank der barrierefreien Anbindung an den Panorama-Radweg Balkantrasse ist der Skulpturenpark – und das Ev. Altenzentrum Burscheid mit all seinen Angeboten – jetzt auch auf kurzem Weg aus der Innenstadt problemlos zu erreichen.

Kontakt:

Quartiermanagerin

Martina Boden

Höhestraße 7-9
51399 Burscheid

Seite übersetzen

Unsere Werbepartner vor Ort